Der Bildhauer Max Wiese - Zum Gedenken an den 100. Todestag Vortrag von Günter Rieger und Ausstellungseröffnung

24.06.2025 von Uhr

VORTRAG und AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

 

Der Bildhauer Max Wiese - Zum Gedenken an den 100. Todestag

 

Der Schriftsteller Theodor Fontane und der Architekt Karl Friedrich Schinkel wurden beide in ihrer Geburtsstadt mit Denkmalen geehrt. Beide Denkmale wurden von dem Bildhauer Max Wiese (1846-1925) geschaffen, der in Neuruppin seine Jugendzeit verbracht hatte. Er fertigte für Neuruppin noch zwei weitere öffentliche Denkmale und ein Grabdenkmal für die eigene Familie an. Außerdem war er dem Museum in Neuruppin sehr verbunden. In der Ausstellung anlässlich seines 100. Todestages erinnern Dokumente und Objekte aus der Museumssammlung und Leihgaben an einen Künstler, der Neuruppin zu Beginn des 20. Jahrhunderts mitgestaltete.

Die Ausstellung entstand in Kooperation mit der Karl-Friedrich-Schinkel-Gesellschaft e.V. Zur Eröffnung hält deren Mitglied Günter Rieger einen Vortrag zur Einordnung des bildhauerischen Werks von Max Wiese in das künstlerische Umfeld seiner Zeit. Günter Rieger ist auch seit langen Jahren Vorstandsmitglied des Fördervereins für das Museum Neuruppin e.V.

 

Veranstaltungsort

Museum Neuruppin - August-Bebel-Straße 14/15

 

Veranstalter

Ein Kooperationsprojekt des Museum Neuruppin mit der Schinkelgesellschaft e.V.