„Philipp Bernard François Berson – Gestalter Neuruppins nach dem großen Stadtbrand von 1787“

15.01.2025 von Uhr

EIn Vortrag von Ulrich Gaebler.

 

"Berson wurde im Jahr 1787 als Assessor beim Königlichen Oberbaudepartement angestellt und 1790 zum Geheimen Oberbaurat ernannt.  Anfang der 1790er Jahre gab er zusammen mit seinen Amtskollegen Riedel, Gilly  u. a. ein Architektonisches Journal heraus. Nach dem großen Brand in Neuruppin im Jahr 1787 engagierte sich König Friedrich Wilhelm II.  für einen raschen Wiederaufbau der Stadt. Berson konzipierte gemeinsam mit dem königlichen Baumeister Bernhard Matthias Brasch eine großzügige, gleichmäßige Stadtanlage im klassizistischen Stil. Für die ebenfalls abgebrannte Marienkirche wurde nach Bersons Plänen zwischen 1801 und 1804 die evangelische Pfarrkirche St. Marien in Neuruppin erbaut. Nachdem das Oberbaudepartement 1806 aufgelöst und durch die technische Oberbaudeputation ersetzt wurde, wurde er 1811 pensioniert."

(Quelle: Wikipedia)

 

Veranstalter

Karl-Friedrich-Schinkel-Gesellschaft e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

(03391) 65 00 62

E-Mail:
www.schinkelgesellschaft.de Homepage